Social Media Management

Zum Instagram Profil
Verwaltung der Social Media Kanäle der Schweizer Armee

Seit 2023 unterstützen wir die Schweizer Armee bei ihrer Präsenz in den sozialen Medien, indem wir verschiedene Kanäle betreuen, Content produzieren und die Social-Media-Aktivitäten kontinuierlich optimieren. Social Media spielt eine zentrale Rolle für die Armee, um junge Männer und Frauen für den Militärdienst zu begeistern und ihnen einen Einblick in das Leben bei der Armee zu ermöglichen. Unser Fokus liegt auf der strategischen Verwaltung der Kanäle, der Erstellung ansprechender Inhalte und der Förderung des Social Recruting, um die Zielgruppe direkt anzusprechen und für den Dienst in der Schweizer Armee zu gewinnen.

Kunde
Schweizer Armee
Service
Marketing
Branche
Staatliche Institutionen
13x
Wachstum der Social-Media-Follower
8.4M
Erreichte Personen pro Monat
+60%
Steigerung des Frauen Anteils der Armee
Ausgangslage

Vor Beginn des Projekts war die Social-Media-Präsenz der Schweizer Armee nur minimal ausgeprägt. Besonders TikTok, eine der wichtigsten Plattformen für junge Menschen, wurde gar nicht genutzt, während andere Kanäle nur selten bespielt wurden. Gleichzeitig entschieden sich immer weniger junge Männer und Frauen für eine Karriere in der Armee, da viele ein veraltetes Bild der militärischen Funktionen hatten. Der Frauenanteil war zudem sehr gering, was die Notwendigkeit einer modernen und gezielten Kommunikation verstärkte.

Ansatz

Um dem entgegenzuwirken, wurden zunächst klare Ziele definiert und eine massgeschneiderte Social-Media-Strategie entwickelt. Der Fokus lag auf den Plattformen Instagram und TikTok, um mit ansprechendem Short-Content die junge Zielgruppe effektiv zu erreichen. Wöchentlich wurden mindestens zwei Beiträge sowie mehrere Storys veröffentlicht, um eine konstante Präsenz zu gewährleisten. Die Community wurde aktiv in die Inhalte einbezogen – durch Kommentare, Umfragen und Challenges, um Interaktionen zu fördern. Gleichzeitig wurde der produzierte Content gezielt auf die Interessen und Erwartungen der Zielgruppe abgestimmt.

Lösung

Durch die komplette Verwaltung der Social-Media-Kanäle konnte die Reichweite der Schweizer Armee deutlich gesteigert werden. Die Zahl der Follower, Likes und Interaktionen wuchs stetig, und die Infanterie wurde als attraktiver wahrgenommen, was sich in einer erhöhten Anzahl an Anmeldungen widerspiegelte. Besonders bemerkenswert war der Anstieg des Frauenanteils in der Infanterie um über 60 %, was zeigt, dass die gezielte Kommunikation erfolgreich war. Zudem entstand eine aktive Community, die regelmässig mit der Armee interagiert und sich über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten informiert.

Bewertung

Die Partnerschaft mit Klartiy war sehr erfolgreich. Es ist beeindruckend, wie viel wir in so kurzer Zeit erreichen konnten.

Julia Graf
Social Media Director

Weitere Projekte